Offene, laufende und abgeschlossene Abschlussarbeiten


Hinweise

Für die Verfassung von Abschlussarbeiten gibt es vom Dozenten Hinweise zu Berichten und Abschlussarbeiten.


Themenvorschläge

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Verbesserung der Qualität von LLM-Antworten mit RAG zur Stilkorrektur von TextenBa/MaTH NürnbergVorschlag 2024Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2024

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Qualitätssicherung beim Einsatz von Large Language Models in SoftwareBa/MaTH Nürnbergin BearbeitungAufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2023

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Automatisches Einsprechen eines Romantextes mit verteilten SprechrollenBaTH NürnbergAbgeschlossen 5/2024Aufgabenstellung
Erstellung einer Bibliothek für einen dynamisch aufgebauten und gekoppelten FIQL-basierten Filterausdruck zum Aufrufen einer WebresourceBaTH NürnbergAbgeschlossen 3/2024
Konzeption und Implementierung einer WPF-Anwendung für die Konfiguration eines Microservice-SystemsBaTH NürnbergAbgeschlossen 3/2024
Konzeption und Implementierung eines Al-gorithmus zur Gefährdungs- und Risikoanalyse für die Feuerwehrbedarfsplanung auf Basis von Geodaten und StatistikenBaTH NürnbergAbgeschlossen 12/2023
Erkennung von Subjekt-Prädikatkonstruktionen in deutschen TextenBaTH NürnbergAbgeschlossen 5/2023Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2022

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Anbindung eines Manipulators an eine SimulationsumgebungBaTH NürnbergIn BearbeitungAufgabenstellung
Verbesserung der Personenortung eines autonomen mobilen Roboters durch Sensordatenfusion von UWB- und Lidar-DatenBaFraunhoferAbgeschlossen 01/2023
Anwendung von Maschine-Learning-Ansätzen auf einen autonomen mobilen RoboterBaTH NürnbergAbgeschlossen 09/2022Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2021

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Feature Extraction aus zweidimensionalen Lidar-DatenBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 04/2022
Zentrale, kollaborative Routenplanung für mobile RoboterBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 03/2022Aufgabenstellung
Konzeption und Realisierung einer Methode zur Gait-Transition ohne Zwischenschritte bei krabbelnden RoboternBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 03/2022Aufgabenstellung
Strategien zur Flächenreinigung durch autonome mobile RoboterBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 11/2021Aufgabenstellung
Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von ROS für existierende Roboter-Plattformen und beispielhafte UmsetzungBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 11/2021Aufgabenstellung
Erlernen einer Hexapoden-Gangart unter Anwendung von Reinforcement-LearningBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 10/2021 


Abschlussarbeiten 2020

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
3D-Kartografierung mit einer Time-of-Flight-KameraBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 8/2020Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2019

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Entwicklung eines optimierten Punkte-Containers für das k-nearest-neighbor-ProblemMasterTH NürnbergAbgeschlossen 8/2020Aufgabenstellung
Evaluierung eines Standards in der industriellen Softwareentwicklung für RoboteranwendungenBachelorBoschAbgeschlossen 6/2020 
Erkennung und Kartographierung beweglicher Objekte am Beispiel eines mobilen RobotersBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 4/2020 
Bewertung bekannter Ad-hoc-Routing-Protokolle zur prototypischen Realisierung einer mobiler Messenger-ApplikationBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 3/2020
Konzeption und Realisierung einer RRT*-BahnplanungBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 3/2020Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2018

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Analyse probabilistischer Bahnplanungsverfahren und Entwicklung eines Verfahrens für einen autonomen, mobilen RoboterMasterTH NürnbergAbgeschlossen 2/2019 
Bahnplanung für einen autonom fahrenden Roboter mit endlicher Lenkgeschwindigkeit, basierend auf KlothoidenMasterTH NürnbergAbgeschlossen 8/2018Aufgabenstellung
Analyse und Evaluierung aktueller MR Tracking Systeme am Beispiel von ARKitBachelorFraunhofer IISAbgeschlossen 8/2018 
Integration dynamischer Objekte in die Carbot-SimulationsumgebungBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 4/2018Aufgabenstellung
Simulation der Kinematik von ArthropodenBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 2/2018 


Abschlussarbeiten 2017

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Rasterbasierte SLAM-Verfahren für Laser-EntfernungssensorenBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 10/2017Aufgabenstellung
Positionsbestimmung unter Einsatz von Isovist-MerkmalenBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 8/2017Aufgabenstellung
Analyse von inkrementellen, rasterbasierten Navigationsverfahren für autonome, mobile RoboterBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 8/2017Aufgabenstellung
Konzeption und Entwicklung einer effizienten Datenstruktur für PunktwolkenBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 7/2017Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2016

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Extraktion von 2D-Features aus PunktwolkenBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 5/2017Aufgabenstellung
Entwicklung einer Bahnregulierung für einen autonomen, mobilen RoboterBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 3/2017Aufgabenstellung
Entwicklung einer vektorbasierten Navigationskomponente für einen autonomen, mobilen RoboterBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 3/2017Aufgabenstellung
Umsetzung eines Verfahrens zur simultanen Lokalisierung und Kartenerstellung auf einem autonomen, mobilen RoboterMasterTH NürnbergAbgeschlossen 12/16Aufgabenstellung
Entwicklung einer strukturierten Abfragesprache für eine symbolisch-räumliche SucheBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 11/16
Integration einer vektorbasierten Beschriftungskomponente in einen KartendienstBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 10/16Aufgabenstellung
Entwicklung einer Online-NavigationskomponenteBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 10/16Aufgabenstellung
Offline Map-Matching mit Hilfe von Multi-RoutingBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 08/16Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2015

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Berechnung einer 3D-Hinderniskarte auf einem autonomen, mobilen RoboterBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 03/16Aufgabenstellung
Internationalisierung der HomeRun-UmgebungBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 10/15Aufgabenstellung
Konzeption und Realisierung einer Ausführungsplanerstellung für eine räumlich/symbolische SuchumgebungBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 03/15Aufgabenstellung
Konzeption und Realisierung einer multimodalen RoutenplanungMasterTH NürnbergAbgeschlossen 01/15


Abschlussarbeiten 2014

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Entwurf, Implementierung und Test einer Kalibrierungsstufe für Trägerphasenmesswerte in einem LokalisierungssystemBachelorFraunhofer IISAbgeschlossen 09/14
Realisierung einer Geodaten-Suche mit LuceneBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 05/14Aufgabenstellung
Automatischen Kartenbeschriftung von Linien- und FlächenobjektenBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 05/14Aufgabenstellung (nur die Anteile über Flächenobjekte sind relevant)
Automatische Annotierung geografischer Objekte in TextenBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 05/14Aufgabenstellung
Konzeption und Entwicklung einer Softwarekomponente für eine Mobilplattform zur lokalen Suche von Geo-ObjektenBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 04/14
Behandlung komplexer Abbiegesituationen in der RoutenplanungBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 03/14Aufgabenstellung
Speicherung großer Geodaten-Bestände in No-SQL-DatenbankenBachelorTH NürnbergAbgeschlossen 03/14Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2013

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Evaluierung verschiedener Software Development Kits zur Entwicklung plattformunabhängiger Anwendungen für mobile GeräteBachelorFraunhoferAbgeschlossen 03/13 
Konzeption und Realisierung eines Verfahrens für eine automatische Silbentrennung deutscher WorteBachelorOhm-HochschuleAbgeschlossen 03/13Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2012

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Berechnung von kürzesten Wegen unter Berücksichtigung von FlächenMasterOhm-HochschuleAbgeschlossen 10/12Aufgabenstellung
Berechnung von Isochronen auf StraßennetzenBachelorOhm-HochschuleAbgeschlossen 09/12Aufgabenstellung, Exposee
Konzeption und Realisierung einer textuellen und räumlichen Suche von Geo-Objekten auf Smart-PhonesMasterOhm-HochschuleAbgeschlossen 09/12
Generierung von Flächen aus einzelnen Linienobjekten in GeodatenbeständenBachelorOhm-HochschuleAbgeschlossen 08/12Aufgabenstellung
Integration mobiler HTML-5-Anwendungen bei der Datev e.G.MasterDatevAbgeschlossen 06/12 
Implementierung und Evaluierung eines TCP/IP-Stapels mit IPv6-Unterstützung auf einem Embedded-GerätMasterSiemensAbgeschlossen 05/12 
Konzeption und Entwicklung einer mobilen Anwendung für die TourismusbrancheMasterFarm 01 GmbHAbgeschlossen 03/12
Strategie zur umgebungsabhängigen Auswahl von Referenzpunkten für ein stadtweites WLAN Fingerprinting VerfahrenBachelorFraunhofer IISAbgeschlossen 02/12
Entwicklung einer Kommunikations- und Darstellungssoftware für ein UNIX-basiertes SCADA-System der Netz- und Stationsleittechnik auf der Plattform AndroidBachelorSiemensAbgeschlossen 02/12


Abschlussarbeiten 2011

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Verbindungsplanung im Nahverkehr mit Open-Street-Map-DatenBachelorOhm-HochschuleAbgeschlossen 09/11Aufgabenstellung
Auswahl und Implementierung eines Algorithmus zur Platzierung von WLAN-Access-Points zur Verbesserung einer Fingerprinting-OrtungBachelorFraunhofer IISAbgeschlossen 08/11
Overlay GUI für das RTLS System: Kombination von Ortsdaten mit Videobild in EchtzeitBachelorFraunhofer IISAbgeschlossen 05/11Exposee
Konstruktion und Implementierung eines autonomen Robotik-Systems mit zwei interagierenden SteuergerätenBachelorOhm-HochschuleAbgeschlossen 3/11Exposee
Notfallortung für RadfahrerBachelorOhm-HochschuleAbgeschlossen 3/11Exposee, Aufgabenstellung
Entwicklung und Untersuchung einer WLAN-Lokalisierung mit zentraler PositionsbestimmungBachelorFraunhofer IISAbgeschlossen 3/11Exposee
Zutrittskontrollierte Besucherführung in Gebäuden mit Smartphones auf Android-BasisBachelorInterflex Datensysteme GmbHAbgeschlossen 2/11Exposee
Verknüpfung von zusammengehörigen Linienobjekten in GeodatenbeständenBachelorOhm-HochschuleAbgeschlossen 1/11Exposee, Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2010

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Aufbau und Evaluierung eines CAN-Ethernet-GatewaysMasterDaimler AG, BöblingenAbgeschlossen 9/10Exposee
Symbolische Suche in großen GeodatenbeständenBachelorOhm-HochschuleAbgeschlossen 08/10Aufgabenstellung, Exposee
Konzeption und Implementierung eine iPhone-App zum Darstellen und Editieren von GeodatenBachelorOhm-HochschuleAbgeschlossen 08/10Exposee
Use of GSM Devices for Stand-alone Localization Including Differentiation to WLAN FingerprintingMasterFraunhofer IISAbgeschlossen 08/10Exposee
Framework für kartenbasierte Android-ApplikationenBachelorIT2MediaAbgeschlossen 07/10Exposee
Machbarkeitsuntersuchung des Einsatzes von künstlichen neuronalen Netzen im Bereich von Netzwerküberwachung/KapazitätsmanagementDiplomDatevAbgeschlossen 06/10Aufgabenstellung
Navigation eines Roboters auf der Basis unvollständiger UmgebungsinformationenMasterOhm-HochschuleAbgeschlossen 05/10Exposee
Konzeption und Realisierung einer Reverse Geocoding PlattformMasterOhm-HochschuleAbgeschlossen 04/10Aufgabenstellung, Exposee
Effizienzsteigerung des räumlichen Extended Split IndexBachelorOhm-HochschuleAbgeschlossen 04/10Exposee
Konzeption und Realisierung einer Positionssensorkorrektur eines autonomen mobilen RobotsDiplomOhm-HochschuleAbgeschlossen 01/10Aufgabenstellung
Adaptives Caching auf Smartphones mittels embedded DatenbankenBachelorIT2MediaAbgeschlossen 01/10Exposee


Abschlussarbeiten 2009

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Data Mining zur Merkmalsextraktion aus PositionsdatenMasterOhm-HochschuleAbgeschlossen 09/09Aufgabenstellung
Konzeption und Realisierung einer Nahbereichsnavigation eines autonomen mobilen RobotsBachelorOhm-HochschuleAbgeschlossen 09/09Aufgabenstellung
Konzeption und Realisierung eines Browser-basierten FAMOS-Eingabeassistenten und Anbindung an Datenbank, ERP und EmailMasterOhm-HochschuleAbgeschlossen 09/09
Entwicklung einer resourcenoptimierten Nachladestrategie für ortsbezogene Daten auf mobilen EndgerätenDiplomFraunhofer IISAbgeschlossen 09/09
Analyse, Entwurf und Implementierung von Verfahren zur Koexistenz paralleler Netze basierend auf der existierenden proprietären Medienzugriffsschicht eines Multi-Hop SensornetzwerksMasterFraunhofer IISAbgeschlossen 04/09
Konzeption und Realisierung eines Geospatial Add-Ons für SQLDiplomOhm-HochschuleAbgeschlossen 03/09Aufgabenstellung
A feaseability study to integrate a virtual machine on an Infineaon Hardware/Software platformBachelorComneon GmbH, NürnbergAbgeschlossen 03/09
Konzeption und Prototyp eines Frameworks zum Erstellen von grafischen Dialoganwendungen für mobile DatenfunkterminalsDiplomDEMATIC GmbH, NürnbergAbgeschlossen 03/09
Optimierung des räumlichen Inferenzverfahrens MAP3 und Realisierung als Location MiddlewareDiplomOhm-HochschuleAbgeschlossen 02/09Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2008

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Konzeption und Realisierung eines Eingabe-assistenten für Fehler- und Änderungsmeldungen im KonstruktionsprozessDiplomOhm-HochschuleAbgeschlossen 11/08Aufgabenstellung
IEEE 802.1X - Port-Based Network Access Control in der Schaeffler GruppeDiplomSchaeffler KGAbgeschlossen 10/08
Entwicklung eines Replay-Mechanismus für eine Rule-Engine unterstützt durch ein Online-Monitoring-SystemMasterSiemens AGAbgeschlossen 06/08
Entwurf und Umsetzung einer Modellierungssprache zum Generieren von Testfällen im AutomobilbereichDiplomElektrobit Automotive GmbHAbgeschlossen 04/08
Integration eines ICA-Ciients der Firma Citrix und Analyse, Evaluierung, Performancevergleich mit funktionsähnlichen Remote-Protokollen auf Basis einer ARM-PlattformDiplom Abgeschlossen 03/08
XML-Formate für zukünftige ortsbezogene DiensteDiplomOhm-HochschuleAbgeschlossen 02/08Aufgabenstellung
Entwicklung eines ortsbezogenen Car2Car-Dienstes "Virtuelles Blaulicht" für EinsatzfahrzeugeDiplomforgis gGmbHAbgeschlossen 01/08
Konzeption und Entwicklung eines Simulators für PositionsbestimmungssystemeDiplomOhm-HochschuleAbgeschlossen 01/08Aufgabenstellung


Abschlussarbeiten 2007

TitelTypUnternehmenStatusInformationen
Erhöhung der technischen Schnittstellenstabilität durch kontrollierte Evolution von Schnittstellen und TransferobjektenMasterING-DiBa AG, NürnbergAbgeschlossen 11/07
Erfahrungsbasierte Verfeinerung von Umgebungskarten für die FußgängernavigationDiplomFraunhofer IISAbgeschlossen 10/07
Konzeption und Implementierung eines System Tray Clients für die Location Based Service Plattform sleeqDiplomsleeq GmbHAbgeschlossen 10/07
Automatisierte Outdoor-Datenerfassung und Auswertung für Lokalisierung mittels WLAN-FingerprintingDiplomFraunhofer IISAbgeschlossen 10/07
Order Process Management with mobile DevicesDiplomISO Software Systeme GmbHAbgeschlossen 09/07
Webbasierte Umsetzung eines Werkzeugs zur Visualisierung und Bearbeitung von GeodatenDiplomOhm-HochschuleAbgeschlossen 08/07
Konzeption, Realisierung und Bewertung von Erweiterungen einer Webapplikation für mobile EndgeräteDiplomAcolada GmbHAbgeschlossen 08/07
Adaptives JPEG2000 Transcoding für RTP-StreamingDiplomFraunhofer IIS, ErlangenAbgeschlossen 05/07
Optimierung der Geldbestände für Sparkassen-Filialen und Geldautomaten aufgrund der Vorhersage der Software iComDiplomService Zentrum BayernAbgeschlossen 05/07
Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation: Umfassender Überblick über den Stand der Forschung und Entwicklung eines PrototypensystemsDiplomElektrobit Automotive GmbHAbgeschlossen 03/07
Das Integrationspotenzial drahtloser Sensornetzwerke mit RFID-Middleware: Untersuchung der Realisierbarkeit unterschiedlicher Szenarien anhand eines PrototypsDiplomFraunhofer-ATLAbgeschlossen 03/07
Konzeption und Teilrealisierung eines Softwaresystems zur Energieoptimierung in der GebäudeleittechnikDiplom Abgeschlossen 03/07