Logik-Seminar: Themen und Zeiten

Montag, 12. März 2007 in A424

Termin

Thema

1. Referent

2. Referent

9.00-10.00

Geschichte der Logik (Aristoteles, Stoa, Mittelalter, Boole, Frege, Russell, Gödel)

Fr. Zimmet

Hr. Scharrer

10.15-11.15

Aristoteles und die Syllogistik

Hr. Vatter

Hr. Reißner

11.30-12.30

Russell und der Logizismus

Hr. Zimnik

Hr. Schneider

13.30-14.30

Saul Kripke  und Modale Logik

Hr. Münch

Hr. Fanderl

14.45-15.45

Lotfi Zadeh und Fuzzy Logic

Hr. Pogodda

Hr. Reinel

16.00-17.00

Gentzen: Natürliches Schließen, Sequenzenkalkül

Hr. Minor

Hr. Nesterenko

Donnerstag, 15. März 2007 in A424

9.00-10.00

Gödel und die Unvollständigkeitssätze

Hr. Stengel

Hr. Waldheim

10.15-11.15

nicht-klassische Logiken: intuitionistische Logik, Relevanzlogik, nichtmonotone Logik, dialogische Logik

Hr. Binöder

Hr. Hartmann

11.30-12.30

Automatisches Beweisen

H. Faubel

Hr. Kuschel

13.30-14.30

Einführung in PROLOG

Hr. Mitov

Hr. Eichenseer

14.45-15.45

Aussagenlogische Resolution

Hr. Bauer

Hr. Schroeder

16.00-17.00

Mehrwertige Logik

Hr. Kriworogow

Hr. Glusmann