Autonome Mobilität (Servicerobotik)

Prof. Dr. Uwe Wienkop

In den letzten Jahren hat sich neben der "klassischen" Handhabungsrobotik ein neuer Zweig "Servicerobotik" gebildet. Erste Einsatzgebiete von Servicerobotern sind der Warentransport in Krankenhäusern oder das selbsttätige Bodenreinigen. Die Orientierung und das Bewegen von Fahrzeugen und Manipulatoren in unbekannten oder veränderlichen Räumen bilden den Schwerpunkt der gegenwärtigen Forschung auf diesem Gebiet.

Die Veranstaltung soll einen Überblick über die Grundlagen der Servicerobotik geben sowie verschiedene Anwendungsgebiete von Servicerobotern aufzeigen.

Die Teilnehmer der Veranstaltung sollen darüber hinaus selbst die spezifischen Eigenschaften von internationalen Roboterprojekten herausarbeiten und diese in Vortrag und Ausarbeitung darstellen.

 

Übersicht:

 

 

Lehrinhalte:

Beispiele für Servicerobotikanwendungen

Umgebungserkennung

Bewegungsplanung

Lokalisierung

 

 

 

Wichtige Links zu Robotikprojekten

(Bei den Links bitte ich um Ergänzungen. Sollten Sie bei Recherchen eine gute/wichtige Seite finden, würde ich mich über eine kurze Info sehr freuen)

 Wichtigste Informationszusammenstellung zum Gebiet Robotik: Frequently asked questions (FAQ) der comp.robotics newsgroup

http://www.frc.ri.cmu.edu:80/robotics-faq

sowie der "Where Am I"-Bericht von J. Borenstein, der nahezu alle Themen bzgl. Sensorik und Positionsbestimmung umfassend behandelt

http://www-personal.engin.umich.edu/~johannb/my_CDROM.htm

 

Weitere Informationsquellen:

http://www.gmd.de/People/Uwe.Zimmer/Lists/Robotics.in.Japan.html

Japanische Roboterprojekte

http://wwwipr.ira.uka.de/~germ_rob

German Robotic's Home Page

http://piglet.cs.umass.edu:4321/robotics.html

Robotics Internet Resources Page

ftp://ftp.essex.ac.uk/pub/robots/RobotGallery

Index of /pub/robots/RobotGallery

http://csc9.essex.ac.uk/Eurobots/index.html

Euro-Robots: Mobile Robots Archive

 

Roboterprojekte

Karlsruhe, Priamos-Projekt

http://wwwipr.ira.uka.de/~graf/Robots/priamos.html

Marsroboter: Sojourner bei der Pathfinder-Mission

http://mars.sgi.com/ops/rover.html

http://www.jpl.nasa.gov/technology/

http://www.ri.cmu.edu/lri/

Brooks, MIT: Cog - ein Humanoid

http://www.ai.mit.edu/projects/cog/

Dante II, Vulkan kletternder Roboter

http://maas.arc.nasa.gov/dante

Dickmanns, BW-Hochschule München, Autonomer PKW

http://www.unibw-muenchen.de/

http://www.unibw-muenchen.de/campus/LRT/LRT13/Fahrzeuge/

XAVIER, CMU, autonomer mobiler Roboter

http://www.cs.cmu.edu/~xavier/

C.Thorpe, CMU, NAVLAB+ Cross contry navigation

http://www.cs.cmu.edu/afs/cs/project/alv/member/www/navlab_home_page.html

http://www.frc.ri.cmu.edu/~tugv/home.html

http://www.cs.cmu.edu/~tjochem/nhaa/nhaa_home_page.html

AAAI Mobile Robot Competition

http://www.cc.gatech.edu/aimosaic/robot-lab/research/aaai94.html

Rencken, Bauer, Siemens

Roamer

 

Verfahren

L. Kavraki, B. Glavina

Randomverfahren zur Wegeplanung

http://www.cs.rice.edu/~kavraki/

 

Institute

University of Michigan, Ann Arbor, J. Borenstein und Mitarbeiter (2 Themen)

(MDOF-Roboter, Clapper, OmniMate, Hover, Carmel, OmniNav, AisleNav, Gyrodometry)

http://www-personal.engin.umich.edu/~johannb/

The MIT Leg Laboratory (2 Themen)

http://www.ai.mit.edu/projects/leglab/leglab

Brooks, MIT, Mobile Robots

http://www.ai.mit.edu/projects/mobile-robots/

CMU Robotics Institute (2 Themen)

http://www.ri.cmu.edu/ri-home/projects.html

Field Robotics Center, CMU

http://www.frc.ri.cmu.edu/FRC/projects.html

J.C. Latombe, Autonome Mobilität, Autonome Manipulation

http://robotics.Stanford.EDU/~latombe/

GATech The Mobile Robot Laboratory, R. Arkin

http://www.cc.gatech.edu/aimosaic/robot-lab/MRLHome.html

 

 

Untersuchte Robotikprojekte: